
FRAGEN & ANTWORTEN
Die Lieferzeit für kleine Artikel, die wir auf Lager haben, beträgt ca. 3-5 Werktage, wenn der Artikel bereits von Dir gezahlt worden ist. Bei E-Bike Lieferungen mit der Spedition erfolgt zusätzliche eine telefonische Avise zur Terminvereinbarung, da Du bei der Lieferung anwesend sein musst. Hierfür ist zwingend die Angabe Deiner Telefonnummer notwendig, unter der Du auch tagsüber gut erreichbar bist. Sollte die Spedition Dich unter der angegebenen Telefonnummer mehrfach nicht erreichen, dann müssen wir die Sendung leider auf Deine Kosten wieder abholen lassen.
Aufgrund der Pandemie können die Lieferzeiten nicht immer eingehalten werden, aber wir bemühen uns das E-Bike schnellstmöglich zu Dir zu liefern.
Zubehörartikel, Ersatzteile werden in der Regel als Paket mit Hermes oder DHL verschickt.
Alle E-Bikes werden mit der Spedition Emons geliefert. Diese ruft Sie vor Zustellung an und macht mit Ihnen einen Termin innerhalb der nächsten 2-3 Werktagen aus.
WICHTIG: Bitte prüfen Sie die Ware sofort bei Erhalt und lassen Sie eventuelle Beschädigung an der Verpackung vom Lieferanten unterschreiben. Nur so ist es uns möglich, dadurch eventuell entstandene Transportschäden bei uns zu melden.
Dein bestelltes E-Bike kommt endmontiert und fachmännisch geprüft bei Dir an. Du musst lediglich noch den Lenker gerade stellen und die Pedale ausklappen ggf. montieren.
Hier die Anleitung:
1. Verpackungsmaterial entfernen:
Das Bike wird in einem großen E-Bike Karton zu Dir geliefert. Öffne dieses, hebe das vormontierte Fahrrad vorsichtig heraus.
2. Lenker einstellen:
Das Qio E-Bike hat ein Speedlifter-System, sprich am Lenker/Vorbau befindet sich ein Schnellspanner, den Du ohne Werkzeug öffnest. Dort findest Du auch einen silbernen Splint, den Du nach oben schiebst mit der Hand. Jetzt kannst Du den Lenker einfach gerade stellen. Beim Einrasten gibt es immer ein Geräusch. Achte darauf das der Lenker gerade eingestellt ist und der Schnellspanner eine gute Spannung beim schließen hat. Die Spannung kannst Du über das kleine schwarze Rädchen gegenüber einstellen.
3. Pedale anbringen:
Zum Schluss werden die Pedale angebracht. Achtung: das rechte Pedal muss in die rechte Kurbel, das linke Pedal entsprechend in die linke Kurbel! Die Pedale sind hierfür mit einem „R“ und einem „L“ gekennzeichnet. Hierfür benötigst Du einen einen passenden Inbusschlüssel. Los gehts!
Vorauskasse per Banküberweisung
Ratenkauf
Kauf auf Rechnung
Lastschrift
Kreditkarte
Paypal
Leasingmöglichkeit über
Jobrad, Bikeleasing, Lease a Bike, Eurorad, AGL, Businessbike, Kazenmaier, mein-Dienstrad, Deutsche Dienstrad, Eleasa etc.
Für Bestellung ins Ausland stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung
Vorauskasse per Banküberweisung
Kreditkarte
Paypal
1. Artikel aussuchen
Lege deinen Artikel, den Du haben möchtest in den Warenkorb. Artikel in Deinem Warenkorb kannst jederzeit wieder durch Klick auf den X-Button entfernen. Ebenso hast Du die Möglichkeit die Anzahl der Artikel zu ändern. Wenn Du mit Deiner Auswahl zu Ende bist dann klicke auf den Button „zur Kasse gehen“.
2. Adressdaten eingeben
Beim ersten Schritt im sogenannten Check Out kannst Du wählen, ob Du einmalig als Gast bestellen oder ob Du bei uns ein Kundenkonto mit einem Passwort erstellen willst. Auf der folgenden Seite gibst Du Deine Adressdaten, deine Telefonnummer, unter der Du tagsüber erreichbar bist, sowie Dein Geburtsdatum und Deine E-Mail Adresse ein. Auch eine abweichende Lieferadresse kannst Du dort hinterlegen.
3. Zahlungsart auswählen
Wähle dann Deine gewünschte Zahlungsart aus.
4. Prüfen und Absenden
Abschließend haben wir alle Daten zu Deinen Artikeln sowie etwaige Versandkosten und Rabatte nochmals zusammen gefasst. Durch das Akzeptieren unserer AGB`s sowie unseres Datenschutzes und durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gibst Du einen verbindlichen Kauf für die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
5. Bestätigung Deiner Bestellung
Du bekommst nach Absenden Deiner Bestellung eine automatisch erstellte Empfangsbestätigung per E-Mail, welche alle Daten zu Deinen persönlichen Bestellung noch einmal aufführt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Information, dass Deine Bestellung bei uns erfolgreich eingegangen ist.
Leasing und deren Vorteile erklären wir gerne für Dich.
Das Leasing ist eine Sonderform zum "leihen". Der Leasingvertrag wird zwischen Deinem Arbeitgeber (Leasingnehmer) und der Leasinggesellschaft z.B. JobRad abgeschlossen. Du genießt defintiv den Steuervorteil, in dem Du als Arbeitnehmer (Leasingnutzer) die Fahrradleasingrate von Deinem Bruttogehalt (Gehalt vor Abzug der Steuern) für den Zeitraum von 36 Monaten abgezogen bekommst. Somit sparst Du also, da das zu versteuernde Einkommen reduziert wird.
Wer kann ein Fahrrad über JobRad leasen? Bevor Du ein JobRad leasen kannst, muss ein Rahmenvertrag zwischen Deinem Arbeitgeber und der Leasinggesellschaft z.b. JobRad GmbH existieren. Diese Information erhältst Du bei Deiner Personalabteilung oder Geschäftsführer (abweichend bei Selbstständigen und Beamten). Falls dies noch nicht der Fall ist, können wir Dir gerne dabei helfen. Kontaktiere uns ganz unverbindlich unsere Leasing-Experten unter 0228-92994643 oder qio-onlinekaufen.de
